Freistehende Geländer für den Dachrand
Als kollektive Absturzsicherung auf Flachdächern ist eine Dachrandsicherung mit einem Geländer oftmals die beste und sicherste Lösung. So werden alle Dachnutzer zu jeder Zeit vor dem Absturz vom Dachrand geschützt. Außerdem bleibt so die gesamte Dachfläche für Arbeiten wie Wartung, Installation oder Reparaturarbeiten zugänglich.
Sowohl der Installateur einer Solaranlage als auch der Inspekteur einer Klimaanlage muss keine Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) tragen, während diese Personen Ihrer Arbeit nachgehen.
Ein Dachrandgeländer ist wartungsfrei und hält im Normalfall Jahrzehnte, während Individualschutzsysteme wie z.B. Sekuranten oder Seilsicherungssysteme in regelmäßigen Abständen gewartet werden müssen. Die anfänglich geringeren Anschaffungskosten summieren sich deshalb bereits nach kurzer Zeit. PSAgA ist ebenfalls wartungspflichtig.
Dazu kommt, dass vom Gesetzgeber festgelegt ist, dass Kollektivschutz dem Individualschutz - sofern umsetzbar - immer vorzuziehen ist, um Arbeitende auf dem Dach vor einem Absturz zu schützen.

Selbsttragendes Geländer für den Dachrand - KEEGUARD
Das unsichtbare weil klappbare Dachrandgeländer - KEEGUARD FOLDSHIELD
Platzsparendes Geländer für den Dachrand - KEEGUARD PREMIUM

Dachrandsicherung für Metalldächer - KEEGUARD TOPFIX

Festmontierte Dachrandsicherung - KEE MODULES ROOF

Absturzsicherung Richtlinien
Häufige Fragen zu unseren Produkten
Wann ist ein Sicherheitsgeländer am Dachrand notwendig?
Muss das Geländer im Dach verschraubt werden, um zuverlässig vor Absturz zu schützen?
Wie funktioniert der Seitenschutz bei Dachneigung?
Was gilt es bei Metalldächern zu beachten?
Muss eine Attika vorhanden sein, um Seitenschutzgeländer nutzen zu können?
Wie funktioniert im Allgemeinen der Geländeraufbau?
Wir helfen Ihnen weiter

Unsere Sicherheitsexperten helfen Ihnen bei der Auswahl und Planung Ihres Systems.