Was ist Kee Dome?
Lichtkuppeln werden auf vielen Dächern als Tageslichtspender eingesetzt. Ebenfalls häufig vorzufinden sind automatische Rauchwärme-Abzugsanlagen (RWA), Dachluken oder Oberlichter.
Die meisten in Deutschland eingesetzten Lichtkuppeln haben jedoch keine Durchsturzsicherung. Da die meisten Flachdächer zu Wartungs- und Instandhaltungszwecken jedoch begangen werden müssen, ist eine solche Lichtkuppel-Durchsturzsicherung unumgänglich. Die Sicherung ist nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
Die Kee Dome Absturzsicherung für Lichtkuppeln ist eine Sicherheitslösung in Form einer selbsttragenden Umwehrung, bei der die Dachhaut nicht beschädigt wird. Sie ist als Dauerlösung konzipiert, kann aber auch bei Bedarf einfach wieder demontiert und neu positioniert werden. Für große Lichtkuppeln und Lichtbänder kann das System entsprechend erweitert werden.
- Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 14122-3
- Kee Dome wird mit TÜV-geprüften Kee Klamp Rohrverbindern gefertigt
- Korrosionsbeständige Oberflächen (feuerverzinkter Stahl)
- Horizontale Belastbarkeit von 300 Newton pro Meter
- Ist bis zu einer Dachneigung von 3° einsetzbar
Kee Dome Varianten

KDK2 Kee Dome Lichtkuppelsicherung

KDH1 Kee Dome RWA-Sicherung mit Kee Gate Sicherheitstür

KDH2 Kee Dome RWA-Sicherung

KDH3 Kee Dome Lichtkuppelsicherung mit Kee Gate Sicherheitstür

KDK3 Geschlossene Lichtbandsicherung
Anwendungsbeispiele










Produktinformationen
Laden Sie die folgenden Informationen zur Kee Dome Lichtkuppelsicherung herunter und erfahren Sie mehr über unsere Produkte:
Sorgen Sie für allumfassenden Schutz
auf Ihrem Dach
Noch Fragen?
Erfahren Sie, was zu bedenken ist, bevor Sie sich nach einer Absturzsicherung umsehen.
Auswahlhilfe: Absturzsicherung