SMETA - Gemeinsame Standards für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Was ist SMETA?
SMETA, das Sedex Members Ethical Trade Audit ist eines der am meisten verwendeten Verifizierungsverfahren für nachhaltiges und ethisches Verhalten in Geschäftsverhältnissen. Es wird im Sedex Stakeholder Forum entwickelt und verwaltet. Die Sedex-Auditierung beinhaltet bewährte Praktiken zur Überprüfung ethischen Verhaltens von Unternehmen. Hierbei bezieht man sich auf die gesamte Lieferkette eines Produktes sowie die beteiligten Prozesse. Durch dieses extern durchgeführte Audit wird im Gegensatz zu internen Maßnahmen eine unabhängige Prüfung und Bewertung gewährleistet.
Der TÜV Rheinland schreibt dazu: „Das Thema Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Unternehmen sollten neben dem überlegten Umgang mit Ressourcen auch Wert auf ethische und soziale Nachhaltigkeit legen. Ziel ist es, über die gesamte Lieferkette hinweg für mehr Transparenz und Sicherheit zu sorgen.“ TÜV - Mehr Transparenz und Sicherheit mit dem SEDEX-Audit
SMETA 4-Pillar
Ein Audit in Form des erweiterten Vier-Säulen-Konzepts SMETA 4-Pillar wird oft von Großunternehmen aus der Lebensmittelindustrie wie Coca Cola, Dr. Oetker, Ferrero und Nestlé für eine erfolgreiche und dauerhafte Zusammenarbeit gefordert. Die vier Säulen formen die Grundpfeiler von verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensprozessen:
- Arbeitsbedingungen
- Gesundheit & Sicherheit
- Umweltbilanz
- Geschäftsethik
Über Sedex (Supplier Ethical Data Exchange) kann nach der Verifizierung auf Auditberichte und Korrekturmaßnahmepläne (CAPR) zwischen auditierten Unternehmen und deren Kunden zugegriffen werden. Das letztendliche Ziel dieses Verfahrens besteht darin, mehrfache Nachweiserbringungen zu vermeiden.
Sedex Organisation
SMETA wurde für Mitglieder von Sedex, einer globalen und gemeinnützigen Mitgliederorganisation, entwickelt, die aber auch die Auditierung von Nichtmitgliedern anstrebt. Sie sehen also, dass sich jedes Unternehmen nach SMETA zertifizieren lassen kann. Dies bringt auch für kleinere Unternehmen einen Vorteil in der Zusammenarbeit mit Großkonzernen, da über Sedex einfach und schnell das Vorhandensein von ethischen Mindestanforderungen in der gesamten Lieferkette überprüft werden kann.
Auch wir von Simplified Safety, als international agierender Anbieter von Produkten und Lösungen der Arbeitssicherheit, stellen uns dieser Verantwortung und haben uns neben ungefähr 280.000 anderen Firmen nach SMETA verifizieren lassen. Wir stellen unsere ethische Haltung in unseren Unternehmenswerten vor. Einen Teil davon können Sie auf der Über Uns Seite nachlesen.
Wenn Sie Fragen bezüglich SMETA oder des Verifizierungsprozesses haben, können Sie über das FAQ des TÜV Rheinland weiterführende Antworten erhalten.Hier finden sie weitere Informationen von Sedex zur SMETA Verifizierung (in Englisch).
Stand 9. September 2021