Arbeitsschutz in Lager- und Produktionsstätten: Wie können Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Lager oder Ihrer Produktion optimieren?
Lagerhäuser und Produktionsstätten erfordern eine intelligente bzw. gut koordinierte Organisation sowie bestmögliche Arbeitspraktiken, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten und Ausfallzeiten des Betriebs zu verringern. Hier sind einige Lösungsansätze, die helfen, die Sicherheit und Effizienz in einem Lager- und Produktionsunternehmen zu maximieren:
- Klare Trennung zwischen den Bereichen (z. B. Verkehrswege von den Lager- und Maschinenbereichen).
- Sichere Wegeführung (wenn die Beseitigung von Hindernissen nicht möglich ist).
- Vermeidung von Maschinenkollisionen (in Regalen, Eckbereiche, Rohrleitungen oder tragenden Pfostenkonstruktionen, Pfeilern, Säulen und Stützen).
- Sichere Lagerung von Produkten.
6 industrielle Lösungen, um die Sicherheit und Effizienz Ihres Lagers und Produktionsstandortes zu verbessern
Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit in Lagerhäusern umfassen Schutzvorrichtungen wie beispielsweise Handläufe, Barrieren, Sicherheitstüren und Plattformen (mobil und statisch). Idealerweise sollten diese Systeme gut sichtbar, schnell und einfach zu montieren sein, um Ausfallzeiten zu verringern, und korrosionsbeständig sein, wenn diese im Freien oder in korrosionsgefährdeten Umgebungen installiert werden.
Die geltenden Arbeitsschutzgesetze, Unfallverhütungsvorschriften und Verordnungen verlangen, dass jeder Arbeiter in einer Fertigungsanlage oder in einem beliebigen Industriezweig gegen alle Gefahren, die die Anlage verursachen kann, geschützt ist.
In der industriellen Fertigung oder Lägern können Sturzgefahren unterschiedlicher Art auftreten. Zu den Risiken menschlicher Stürze (Sturz von einer Plattform, Treppensturz, Ausrutschen etc.) kommen die Risiken des Herunterfallens schwerer und gefährlicher Geräte hinzu. Geländer, Barrieren oder andere Schutzvorrichtungen können Ihnen helfen, das Risiko von Industrieunfällen auf ein Minimum zu reduzieren.