Warum Fangnetze nicht als Absturzsicherung ausreichen
Bei Arbeiten in der Höhe, auf Baustellen oder Dächern besteht immer ein Risiko ab- oder auszurutschen und zu stürzen. Fangnetze sind wie schon unschwer am Wort zu erkennen nicht dafür da einen Absturz zu verhindern, sondern um Personen nach dem Fallen aufzufangen und den Sturz dadurch zu bremsen. Dabei kann man nur hoffen, dass das Netz richtig montiert wurde und hält - und dass man sich auf dem Weg dorthin nicht bereits verletzt hat.

Wäre es nicht besser, es würde erst gar nicht zu einem Sturz vom Dach kommen?
Wir bei Simplified Safety haben uns der Aufgabe verschrieben, Abstürze zu verhindern und sicheres Arbeiten auf Dächern und in der Höhe zu gewährleisten. Dafür entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden für jede Gefahrenquelle eine individuelle Lösung. Ob Dachrandsicherung, Zugangssysteme oder Individualschutz, von Industriegeländern bis zu Grubenfallschutz, wir haben für alle Eventualitäten eine geeignete Absturzsicherung.
Da unsere Systeme „Einfach sicher“ sind, ist das auch die Montage. Denn anstatt zu schweißen, können alle unsere Produkte mit den bewährten KEE KLAMP Rohrverbindern zusammengesteckt und mit einer Schraube festgestellt werden. Das hat auch den Vorteil, dass bei temporären Lösungen oder baulichen Veränderungen schnell etwas demontiert werden kann. Viele unserer Produkte sind Modullösungen und entsprechen allen gängigen DIN-Normen. Wir halten uns strikt an die Empfehlungen und Richtlinien der DGUV und der BG Bau, um alle Menschen bei Arbeiten in der Höhe in jeder Situation absichern zu können.
Mit Sicherheitsgeländern an Dachrändern auf Flachdächern und um Gefahrenbereiche wie z.B. Lichtkuppeln als Durchsturzschutz, werden Stürze direkt abgefangen und Abstürze verhindert. Unsere KEEGUARD Sicherheitsgeländer sind mit genormten Höhen für Hand- und Knielauf sowie an Dachrändern ohne Attika zusätzlich mit einer Fußleiste ausgestattet. Auch für Leitern bieten wir einen Absturzschutz aus einem Sicherheitsgeländer kombiniert mit unserer selbstschließenden Sicherheitstür KEE GATE.
Auf Metalldächern und Dächern mit Gefälle ist generell das Risiko ab- und auszurutschen höher als auf Flachdächern und besonders bei Nässe wird es besonders gefährlich. Dagegen hilft unser sicherer rutschhemmender Laufweg, den KEE WALK kombiniert mit einem Sicherheitsgeländer oder einem Seilsystem (KEE LINE) als Individualschutz.
Was, wenn ein Absturz bereits passiert ist?
Ist eine Person aufgrund mangelnder oder fehlerhafter Absturzsicherung abgestürzt, ist ein Auffangnetz oft die letzte Rettung. Daher ist eine Kombination mit Absturzsicherungen in jedem Fall dort empfehlenswert, wo das Risiko besteht, dass die Sicherungssysteme nicht ausreichen. Auf Baustellen, insbesondere beim Hallenbau, sind Personenauffangnetze daher auch vorgeschrieben. Die BG Bau schreibt genauestens vor, wie und wo ein solches Netz zu installieren ist: Schutznetze
Ein Personenauffangnetz muss aus widerstandsfähigem Polypropylen-Gewebe bestehen, um trotz UV-Einwirkung und nass-kalten Witterungsverhältnissen stets sicher zu bleiben. Schließlich soll das Netz ja Leben retten, und zwar dann, wenn ein Sturz bereits passiert ist. Das Schutznetz soll eine abgestürzte Person auffangen und dadurch vor einem tiefen Sturz mit schweren Verletzungen oder sogar vor dem Tod bewahren. Die Energieaufnahme, sprich die Reißfestigkeit, wenn eine oder mehrere Personen auf das Netz treffen, ist in der DIN-Norm EN 1263-1 genauestens festgelegt. Ebenfalls wichtig ist die ordnungsgemäße Montage (DIN EN 1263-2), sodass das Netz nicht an den Enden abreißt oder sich löst, sobald es in Gebrauch kommt.
Wir helfen Ihnen weiter

Unsere Sicherheitsexperten helfen Ihnen bei der Auswahl und Planung Ihres Systems.